Artistisches Tanztheater mit Stephanie Roser und Lukas Aue
Vergangene Veranstaltungen aus 30. Juni 2023 - 5. August 2022
Unsere nächsten
Veranstaltungen
Was tun, wenn der Markgraf kurz vor einer wichtigen Rede plötzlich verschwunden ist?
Regie: Daniela Aue
Musik und musikalische Leitung: Stefan Kammerer
Choreographie: Andrea Greul und Elisabeth Göppner
Spiel.Werk zeigt mit dieser Arbeit wieder eine spannende Mischung aus Bewegung, Musik und Text. Aber diese Aufführung ist mehr als nur Kunst - sie ist ein kraftvolles Statement, in dem Spiel.Werk feministische und querfeministische Themen bearbeitet.
Spiel.Werk zeigt mit dieser Arbeit wieder eine spannende Mischung aus Bewegung, Musik und Text. Aber diese Aufführung ist mehr als nur Kunst - sie ist ein kraftvolles Statement, in dem Spiel.Werk feministische und querfeministische Themen bearbeitet.
Spiel.Werk zeigt mit dieser Arbeit wieder eine spannende Mischung aus Bewegung, Musik und Text. Aber diese Aufführung ist mehr als nur Kunst - sie ist ein kraftvolles Statement, in dem Spiel.Werk feministische und querfeministische Themen bearbeitet.
Spiel.Werk zeigt mit dieser Arbeit wieder eine spannende Mischung aus Bewegung, Musik und Text. Aber diese Aufführung ist mehr als nur Kunst - sie ist ein kraftvolles Statement, in dem Spiel.Werk feministische und querfeministische Themen bearbeitet.
Spiel.Werk zeigt mit dieser Arbeit wieder eine spannende Mischung aus Bewegung, Musik und Text. Aber diese Aufführung ist mehr als nur Kunst - sie ist ein kraftvolles Statement, in dem Spiel.Werk feministische und querfeministische Themen bearbeitet.
In Anlehnung an Erich Fromms gesellschaftskritischem Werk „Haben oder Sein?“ greift das Theater Spiel.Werk dieses Thema auf.
Artistisches Tanztheater mit Stephanie Roser und Lukas Aue
im Rahmen des Panoptikum Festival in Nürnberg Europäisches-bayerisches Kindertheaterfestival
Mit Stephanie Roser und Lukas Aue
Mit Stephanie Roser und Lukas Aue
Mit Stephanie Roser und Lukas Aue