Vergangene Veranstaltungen aus 30. Juni 2023 - 5. August 2022

Unsere nächsten

Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

TANTHE Nürnberger Str. 61 (Hinterhof), 91522 Ansbach

Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.

TANTHE Nürnberger Str. 61 (Hinterhof), 91522 Ansbach

Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.

TANTHE Nürnberger Str. 61 (Hinterhof), 91522 Ansbach

Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.

Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.

€ 10 – € 20
Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.

€ 10 – € 20
Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.

€ 10 – € 20
Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.

Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.

Gymnasium Carolinum, Ansbach Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Ein Theaterstück von Florian Bald
Ansbach, April 1945. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die amerikanischen Truppen, die die Stadt bald besetzen werden. Während einige schon an eine Zukunft nach dem Nationalsozialismus glauben, klammern sich andere verzweifelt an die alte Macht.