Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben?
Vergangene Veranstaltungen aus 30. Juni 2023 - 5. August 2022
Unsere nächsten
Veranstaltungen
Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben?
Klang und Performance im Dialog - Eine Annäherung an das Geheimnis der Glocken
Klang und Performance im Dialog - Eine Annäherung an das Geheimnis der Glocken
Klang und Performance im Dialog - Eine Annäherung an das Geheimnis der Glocken
Wie beeinflussen Körper gegenseitig ihre Bewegungsbahn? Wird aus einem Individuum eine Masse? Was macht Masse mit dem Menschen und übt eine große Menschenmasse auch eine größere Anziehung auf den einzelnen Menschen aus? Auf jeden von uns wirken permanent Kräfte, welche wir in den unterschiedlichsten Situationen mehr oder weniger wahrnehmen. Diese können gewaltige und zerstörerische Auswirkungen nach sich ziehen.
Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben?
Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben?
Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben?
Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.
Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.
Erleben Sie den neuen wunderschönen Soloabend mit Lukas Aue: Entglitten. Eine Geschichte der Hoffnung.
Entglitten ist ein faszinierendes Experiment, das zeitgenössischen Zirkus mit Theater verknüpft und dabei das absurde Theater in eine nonverbale Form überführt. Der Künstler Lukas Aue, bekannt für seine innovativen und berührenden Performances, nutzt klassische zirzensische Mittel wie Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz, um eine einzigartige Körpersprache zu entwickeln.