Limpert – 20 Minuten Frühling

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Limpert – 20 Minuten Frühling

Freitag 10. Oktober, 19:00 - 20:15

Das Stück erzählt die wahre Geschichte des Robert Limpert, der 1945 in Ansbach hingerichtet wurde – ein Stück bayerischer Geschichte, das exemplarisch für das Spannungsfeld zwischen Zivilcourage und politischer Unterdrückung steht. Florian Bald hat ein bemerkenswert vielschichtiges Werk geschaffen, das verschiedene Erzählebenen miteinander verwebt – von dokumentarischen Elementen bis hin zu choreografischen Sequenzen, die das Publikum durch die Räume führen.

“ LIMPERT – 20 Minuten Frühling “ ist kein Geschichtstheater im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Stück über die Frage, wie wir heute leben wollen. Über die Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft. Über die Fragilität der Menschlichkeit. Robert Limperts Geschichte – sein Mut, sein Scheitern, sein Tod – wird hier nicht verklärt, sondern in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit erzählt. Das macht das Stück so wertvoll: Es gibt keine einfachen Antworten, aber es stellt die richtigen Fragen.

Florian Bald – Autor
Daniela Aue – Regie
Stefan Kammerer – Musik und Musikalische
Franziska Argmann – Chorleitung

Mit
Lukas Aue, Luzia Aue, Matthias Eberle, Rebecca Kirchmann, Merlin Nestler, Julius Uebelhör und dem Kammerchor des Gymnasium Carolinum

Details

Datum:
10. Oktober 2025
Zeit:
19:00 - 20:15 Uhr
Webseite:
https://www.robertlimpert.de/

Veranstaltungsort

Gymnasium Caroliunum, Ansbach
Reuterstraße 9
Ansbach, 91522

Veranstalter

Spiel.Werk. e.V.
E-Mail:
info@spielwerk-an.de