Discofox im Dachsbau

Discofox im Dachsbau
Samstag 8. November, 20:00 - 22:00

Nach Motiven von Franz Kafka
DISCOFOX IM DACHSBAU blickt durch Kafkas zeitlos wirkende Erzählung DER BAU aufs Heute und leitet aus dem Schicksal der Protagonist:in die Frage herbei: Wie soll man als Individuum mit einem immer radikaler werdenden gesellschaftspolitischen Stimmungsgefüge, aus Misstrauen, Hass, Angst bis hin zu Paranoia und Gewaltausbrüchen, umgehen, ohne selbst in Panik zu geraten und den Bezug zur Realität zu verlieren? Die Erzählung handelt von einem Individuum, das in unsicheren Zeiten nicht mehr weiß, wem und was zu vertrauen ist. Der Bau, den es zum Schutz gegraben hat und als Lebenswerk begreift, wird zur Falle und zum Beweis seines Scheiterns. Selbst sicher geglaubten Systemen muss es misstrauen. Die Protagonist:in manövriert sich in eine Angstspirale, an deren Ende nur noch der Tod ein Ausweg zu sein scheint. Was bringt das Ende? Resignation und Tod oder eine gemeinsame Discofox Party im Dachsbau? DISCOFOX IM DACHSBAU ist die erste Zusammenarbeit der Künstler:innen ELLE Kollektiv und Duo Paschke/Lakner Gruppen
Förderer
Verband Freie Darstellende Künste Bayern – Fördersatz: „Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2025“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst“, Stiftung zur Förderung künstlerischer Projekte, Stiftung Kulturelle Erneuerung, Kulturstiftung Oberbayern und Stiftung Einstein 135, Sparkasse Landsberg Dießen.
ellekollektiv.de/discofox-im-dachsbau/
Regie: Elisabeth-Marie Leistikow
Textfassung: Elisabeth-Marie Leistikow
Bühne: Louis Panizza
Kostüm: Victoria Dietrich
Videoinstallation: Vanessa Hafenbrädl
Musik: Jakob Lakner
Tanz und Choreografie: Lara Paschke
Spiel: Luis Lüps, Elisabeth-Marie Leistikow
Produktionsleitung: Luis Lüps
Produktionsassistenz: Nora Berkmann
Foto: Yorck Dertinger
Video: Darius Große-Ruyken